Kapiteltest 1
Aufgabe 1
Definiere eine Funktion, die einen Kreis zeichnet. Benutze die Funktion, um die rechts dargestellte Figur zu zeichnen.
Aufgabe 2
Schreibe eine Funktion, welche einen "Ast" der nebenstehenden Schneeflocke zeichnet. Schreibe eine weitere Funktion, welche die Funktion "Ast" sechs mal aufruft, um die gesamte Schneeflocke zu erhalten.
Aufgabe 3
Schreibe eine Funktion schachbrett
, welche ein Schachbrett zeichnet.
Die Funktion soll zwei Parameter mit den Namen x
und y
haben.
Diese beiden Parameter geben die Anzahl der Spalten und die Anzahl der Zeilen an.
Du kannst davon ausgehen, dass sowohl x, als auch y, gerade Zahlen sind.
Das heißt x und y sind ohne Rest durch 2 dividierbar.
Tipp: Schreibe eine Funktion welche ein Mini-Schachbrett mit der Größe 2x2 zeichnet und und wiederhole dieses x/2 mal in x-Richtung und y/2 mal in y-Richtung.
Aufgabe 4
Schreiben Sie ein Programm, bei dem der Benutzer die Länge, Breite und Tiefe eines Swimmingpools in Metern eingeben kann. Berechnen Sie wie viele Liter der Swimmingpool fasst.
Aufgabe 5
Schreibe ein Programm, bei dem der Benutzer:
- die Distanz einer zu fahrenden Strecke und
- die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit eingeben kann
Berechne die resultierende Fahrtdauer
Aufgabe 6
Schreiben Sie ein Programm, bei dem der Benutzer sein Alter in Jahren eingeben kann. Geben Sie das Alter in Sekunden aus.
Aufgabe 7
Schreiben Sie ein Programm, bei dem der Benutzer die Anzahl der zu zeichnenden Quadrate eingeben kann. Gibt der Benutzer beispielsweise 5 ein, so werden fünf Quadrate nebeneinander gezeichnet
Aufgabe 8
Schreiben Sie ein Programm, bei dem der Benutzer die Anzahl der Ecken eines regelmäßigen Vielecks angibt. Gibt der Benutzer beispielsweise 8 ein, so soll ein regelmäßiges Achteck gezeichnet werden.
Aufgabe 9
Schreiben Sie ein Programm, bei dem der Benutzer die Anzahl der Blütenblätter einer Blume eingeben kann. Falls der Benutzer 20 eingibt, wird eine Blume mit 20 Blütenblättern gezeichnet.
Aufgabe 10
Schreiben Sie ein Programm, bei dem der Benutzer die Anzahl der Blütenblätter und die Anzahl der Blumen eingeben kann. Falls er beispielsweise 20 und 6 eingibt, werden sechs Blumen mit zwanzig Blütenblättern nebeneinander gezeichnet.